Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) – YACHTING BODENSEE im Auftrag der CAMPER BODENSEE GmbH

1. Geltungsbereich

(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Nutzung der Website www.yachting-bodensee.de sowie die Buchung und Teilnahme an Bootstouren, Wassersportangeboten und der praktischen Ausbildung zum Bodenseeschifferpatent, angeboten von YACHTING BODENSEE im Auftrag der CAMPER BODENSEE GmbH.

(2) Vertragspartner sind die CAMPER BODENSEE GmbH, Bücklestraße 3, 78467 Konstanz (nachfolgend „Vermieter“ genannt), vertreten durch den Geschäftsführer Simon Rock, und der jeweilige Kunde (nachfolgend „Mieter“ oder „Kunde“ genannt).

(3) Diese AGB gelten ausschließlich. Abweichende oder entgegenstehende Bedingungen des Mieters finden keine Anwendung, es sei denn, sie wurden ausdrücklich schriftlich vereinbart.

2. Angebotene Leistungen

(1) YACHTING BODENSEE bietet folgende Leistungen an:

- Bootstouren: Verschiedene Touren auf dem Bodensee mit oder ohne Wassersportaktivitäten. Details zu den Touren finden Sie unter https://yachting-bodensee.de/bodensee-bootstour

- Wassersportangebote: Aktivitäten wie Wakeboarden, Stand-Up-Paddling (SUP) und weitere Wassersportarten. Weitere Informationen unter https://yachting-bodensee.de/wassersport-am-bodensee

- Praktische Ausbildung zum Bodenseeschifferpatent: Vorbereitung und Durchführung der praktischen Prüfung zum Bodenseeschifferpatent. Details hierzu unter https://yachting-bodensee.de/bodenseeschifferpatent

(2) Teilnahmevoraussetzungen:

- Mindestalter: Das Mindestalter für die Teilnahme an unseren Angeboten beträgt 18 Jahre. In bestimmten Fällen kann das Mindestalter je nach Aktivität variieren. Kunden werden gebeten, die spezifischen Altersanforderungen für jede Aktivität zu überprüfen.

- Vorkenntnisse: Es sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich. Eine durchschnittliche körperliche Fitness wird jedoch vorausgesetzt.

3. Buchung und Zahlung

(1) Buchungen erfolgen über unseren Webshop unter https://yachting-bodensee.de/bootstouren-buchen

(2) Zahlungsarten: Wir akzeptieren Zahlungen per PayPal sowie alle von Stripe unterstützten Zahlungsarten.

(3) Der gesamte Betrag ist im Voraus zu bezahlen, um die Buchung zu bestätigen.

4. Stornierung und Umbuchung

(1) Stornierung durch den Kunden: Eine Stornierung oder Umbuchung durch den Kunden ist nicht möglich. Es erfolgt keine Rückerstattung des gezahlten Betrages.

(2) Wetterbedingte Verschiebungen: Da unsere Aktivitäten wetterabhängig sind, können Termine kurzfristig verschoben werden. In solchen Fällen wird ein Ersatztermin angeboten; eine Erstattung ist ausgeschlossen.

5. Versicherung und Haftung

(1) Versicherungsschutz:

- Unser Boot ist haftpflichtversichert. Diese Versicherung deckt Schäden gegenüber Dritten ab, die durch den Betrieb des Bootes entstehen.

- Kunden wird empfohlen, eine eigene Unfallversicherung abzuschließen, da unsere Haftpflichtversicherung keine Personenschäden der Teilnehmer abdeckt.

(2) Haftung des Kunden:

- Die Teilnahme an unseren Aktivitäten erfolgt auf eigene Gefahr. Kunden haften für Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung der Ausrüstung oder Missachtung von Anweisungen entstehen.

- Bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Verursachung von Schäden behält sich der Vermieter das Recht vor, Schadensersatzansprüche geltend zu machen.

(3) Haftung des Vermieters:

- Der Vermieter haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Eine Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen.

- Für technische Defekte oder Ausfälle, die während der Aktivität auftreten und nicht auf grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz zurückzuführen sind, übernimmt der Vermieter keine Haftung.

6. Nutzungsbestimmungen

(1) Nutzung der Ausrüstung: Die Nutzung des Boots sowie der Wassersportgeräte erfolgt ausschließlich unter Anleitung des Personals. Kunden sind verpflichtet, den Anweisungen des Personals Folge zu leisten.

(2) Alkoholkonsum: Übermäßiger Alkoholkonsum während der Tour ist untersagt. Der Vermieter behält sich das Recht vor, Teilnehmer bei Verstoß von der Aktivität auszuschließen.

(3) Rückgabe der Ausrüstung: Die Ausrüstung ist am Ende der Tour in einwandfreiem Zustand zurückzugeben. Bei Beschädigungen haftet der Kunde.

7. Datenschutz

(1) Personenbezogene Daten der Kunden werden gemäß den gesetzlichen Bestimmungen verarbeitet und gespeichert.

(2) Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies für die Durchführung des Vertrages erforderlich ist oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht.

8. Schlussbestimmungen

(1) Salvatorische Klausel: Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

(2) Gerichtsstand und anwendbares Recht: Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist der Sitz der CAMPER BODENSEE GmbH.

Diese AGB treten mit sofortiger Wirkung in Kraft. Änderungen vorbehalten.